Ethik, Prävention und Integration
Ethik
Der Tennisclub Schötz verpflichtet sich den Werten der Ethik-Charta von Swiss Olympic und Swiss Tennis. Diese Charta umfasst neun Prinzipien, die für einen gesunden, respektvollen und fairen Sport stehen.
Prävention
Wir setzen uns aktiv für Fairplay und die Prävention von Gewalt, Sucht und sexuellen Übergriffen ein. Jegliche Form von Gewalt, Diskriminierung, sexuellem Missbrauch, Intoleranz oder Mobbing wird in unserem Verein nicht toleriert. Verdachtsfälle können jederzeit vertraulich dem Vorstand gemeldet werden. Bei Verstössen werden Gespräche geführt; wiederholte Nichteinhaltung kann zum Ausschluss aus dem Verein führen.
Integration
Der Tennisclub Schötz fördert die Gleichstellung und Inklusion aller Mitglieder. Unabhängig von Nationalität, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialer Herkunft, religiöser oder politischer Ausrichtung erfahren alle bei uns gleiche Behandlung und Wertschätzung.